Die umfangreichen und relevanten Prüfungen im Kanaltunnel Rendsburg stehen vor dem Abschluss. Zusätzliche Voraussetzungen für die vierspurige Verkehrsführung, wie beispielsweise Risikoanalyse,…
Im Januar lässt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau (WSA) den Rendsburger Straßentunnel für die im Februar beginnende vierspurige Verkehrsführung vorbereiten. Dazu wird der Tunnel in…
Seit Januar 2017 laufen die Sanierungsarbeiten in der Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels. Beginnend im Februar 2020, soll der Verkehr für mindestens zwei Monate vierspurig durch den Tunnel…
Nachdem die Stahlschutzplanken die Betonelemente als Fahrzeugrückhaltesystem abgelöst haben, sind die eingebauten Schwenktore nun im Einsatz. Diese sind in die Stahlschutzplanken integriert, die auf…
In der ersten Dezember-Woche lässt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau (WSA) die Oströhre des Rendsburger Straßentunnels reinigen und Teile des Bauwerks inspizieren. Dafür wird der…
Gründe
Sicherheit geht vor
Heute nutzen bis zu 50.000. Fahrzeuge den Tunnel. Das sind 5-mal so viele wie zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme. Trotz kontinuierlicher Wartungen führte das zu…
Instandsetzung in 3 großen Schritten
Die Instandsetzung läuft in drei Phasen ab:
Phase 1: Sanierung des Betriebsganges und vorbereitende Maßnahmen
Von Mitte 2011 bis Mitte 2012 sanierten wir den…
Sicherheit auf dem neuesten Stand
Besserer Brandschutz
Nach der Sanierung erfüllt der Tunnel die aktuellen Anforderungen an den Brandschutz beim Tunnelbau. Sollten beispielsweise bei einer Havarie…
Geschichte des Tunnels
Ein halbes Jahrhundert Tunnelgeschichte im Schnelldurchlauf
Hohes Verkehrsaufkommen in Schleswig-Holstein
Nach dem 2. Weltkrieg stieg der Verkehr auch in und um Rendsburg.…