Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und Beauftragung an die Bietergemeinschaft Züblin – Wisag haben die zwei Firmen sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen geschlossen.
Inzwischen sind die Vorbereitungen für den Beginn der Bauarbeiten in vollem Gange. Es müssen die Lieferanten und Nachunternehmen beauftragt werden und die Arbeitsvorbereitung für den Start der Baumaßnahme geplant werden.
Ende Juli werden die Baustelleneinrichtungsflächen geschaffen. Danach erfolgen erste vorbereitende Arbeiten, die aber noch ohne Fahrbahnsperrungen durchgeführt werden.
Ab 22. August werden nach jetzigem Planungsstand die Überholfahrstreifen in den beiden Tunnelröhren gesperrt, um mit den Arbeiten im Bereich zwischen den Tunnelröhren zu beginnen. Es werden provisorische Fluchtschleusen eingebaut, der Mittelgang entkernt und saniert, die Bankette in den offenen Rampenstrecken überarbeitet und die Anschlüsse für die zukünftigen Fahrbahnen hergestellt.
Es liegen zweieinhalb Jahre mit einer sehr anspruchsvollen Baumaßnahme und in den Hauptverkehrszeiten mit Staus und stockendem Verkehr vor uns. Die Instandsetzung ist unvermeidlich. Wir erhalten aber am Ende wieder eine leistungsfähige Kanalquerung auf dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik.