Folgende Arbeiten werden während der Sperrzeit durchgeführt:
Beseitigung von Straßenschäden
Wenn die Witterung es zulässt, werden Straßenschäden im Überleitungsbereich
zur Baustelle auf der Nordseite beseitigt.
Neue Wasserpumpen für das Wassersammelbecken
Ein weiterer Grund für die Vollsperrung: Große Wasserpumpen für die Entleerung der Wassersammelbecken im Bereich der Tunnelportale werden
durch den engen Betriebsgang im Mittelbereich des Tunnels transportiert.
Diese können nicht aus dem Baustellenbereich in der Oströhre angeliefert
werden, da auf dieser Seite keine passenden Türöffnungen vorhanden sind.
Austausch von Kameras
Die Sperrung wird genutzt um Kameras zur Verkehrsüberwachung zu warten
und zu erneuern.
Dipl. Ing. Frithjof Garrn, Baustellenleitung Kanaltunnel: “Diese Arbeiten können
nicht bei laufendem Verkehr erledigt werden. Daher die Sperrung in der
ruhigen Sonntagnacht. Dies hat bei bisherigen Fällen sehr gut funktioniert.“
Die Arbeiten laufen im Zuge der Sanierung des Kanaltunnels.
Zur Zeit wird der Fahrbahnunterbau in der Oströhre betoniert und das Regenwasserabflusssystem (Aco-Rinne) eingebaut. Die Arbeiten zur Montage
des Kathodischen Korrosionsschutzes sind nahezu abgeschlossen. Als
nächster Schritt nach der Betonage erfolgt die Abdichtung des Betons, auf
die dann die Asphaltdecke eingebaut wird.
Im Außenbereich kann zur Zeit witterungsbedingt nicht betoniert werden.