Grund für die Sperrung am Freitag ist das Aufbringen neuer Fahrbahnmarkierungen. Um die Mittelkappenbereiche in den offenen Rampenstrecken sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite herzurichten, müssen die Fahrbahnen für die nächste Zeit auf eine Breite von 3,10 m verengt werden. Zukünftig sollen auf den Mittelkappen wichtige Verkehrsanlagen, wie zum Beispiel Sperrschranken oder Schutzplanken befestigt werden.
Während der Sperrung in der Nacht von Samstag auf Sonntag, werden die Sicherheitswände im Bereich der Mittelkappen aufgestellt. Der Projektleiter Dipl.-Ing. Martin Bröcker erklärt: „Die sogenannte Gleitwände sind aufgrund einer Normenänderung zum Schutz der im öffentlichen Bereich arbeitenden Personen erforderlich.“
Das WSA nutzt die Zeit der Sperrung auch, um die planmäßige Unterhaltung der technischen Ausstattung der Weströhre durchzuführen. Diese umfasst die Entwässerungseinrichtungen, die Video- und Beleuchtungstechnik und beinhaltet eine Kontrolle, Reinigung und falls erforderlich den Ersatz von Leuchtmitteln.
Für den Zeitraum der Sperrung steht dem Verkehr keine Fahrspur im Straßentunnel zur Verfügung. Auch die B202 steht aufgrund von Arbeiten am Pfeilerfundament der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg bis voraussichtlich 10.07.2014 nur in Richtung Westen (von Kiel nach Rendsburg) zu Verfügung. Dies bedeutet, dass die Verkehrsteilnehmer großräumig über die Rader Hochbrücke oder die Fähren ausweichen müssen.