Damit die nächste Bauphase beginnen kann, müssen Arbeiter zunächst diverse Betonschutzwände versetzen und Baken im südlichen Vorfeld des Tunnels komplett umbauen. Gleichzeitig bringen sie eine neue Gelbmarkierung auf.
Das WSA nutzt die Sperrung außerdem, um Inspektions- und Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese Wartungsarbeiten umfassen unter anderem die Reinigung der Fahrbahn, das Entleeren der Einläufe und Spülen der Schlitzrinne. Ebenso inspiziert das WSA sämtliche technischen Einrichtungen. Dazu zählen zum Beispiel die Überprüfung der Programme auf dem Verkehrsrechner, die Aufstellung von Hinweisschildern zur Videoüberwachung und die Kamerareinigung. Weiterhin ist eine Datensicherung während der Vollsperrung geplant.