Die neue zentrale Steuerungs- und Leittechnik in der Oströhre ist das Gehirn, der Betriebs- und Kabelgang in der Mitte zwischen der Ost- und Weströhre das Rückenmark des Kanaltunnels. Das fehlerfreie Zusammenspiel zwischen allen technischen Komponenten der betriebstechnischen Anlagen muss einer umfassenden Prüfung und Testphase unterzogen werden.
Zur technischen Ausstattung des Tunnels gehören:
- die reguläre Energieversorgung sowie die Notstromversorgung
- Notrufeinrichtungen
- Belüftungstechnik
- Beleuchtungstechnik
- Kommunikationstechnik inkl. Funk und Lautsprecher
- Überwachungstechnik
- Verkehrsleittechnik (Verkehrsbeeinflussungsanlagen)
- Brandschutz- und Sicherheitstechnik
Zunächst werden von der Baufirma einzelne Anlagenteile in Betrieb genommen und parallel geprüft. Läuft alles einwandfrei – einschließlich reibungsloser Übermittlung aller Daten in den Leitstand des Tunnels – übernimmt das WSA. Zeitgleich mit dem TÜV Nord prüft das WSA ebenfalls sämtliche Funktionen, inklusive einer Brandsimulation.