Anlass ist der Abbau der Schilderbrücken, die an beiden Tunnelzufahrten über die Fahrbahnen ragen und mit Fundamenten im Mittelstreifen verankert sind. Dieser Arbeitsschritt ist erforderlich, damit die Sanierungsarbeiten am Mittelstreifen außerhalb der Tunnelröhren planmäßig fortgesetzt werden können.
Die Umleitungsstrecke über die Rader Hochbrücke ist großräumig ausgeschildert. Erstmalig werden die neuen Wechselwegweisungen zum Einsatz kommen, die zukünftig bei Verkehrsbehinderungen mit ihren beweglichen Textanzeigen an sechs Standorten den Verkehr lenken und umleiten.
Für die zügige Ausführung der Arbeiten, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite des Tunnels, wird zahlreiches Gerät zum Einsatz kommen unter anderem zwei Mobilkrane, Bagger, Hubbühnen, Radlader und Flutlichtanlagen. Im weiteren Baufortschritt werden die Schilderbrücken durch neue Anlagen wieder ersetzt.
Insgesamt gehen die Sanierungsarbeiten am Straßentunnel planmäßig voran.