„Während der nächtlichen Vollsperrung am heutigen Freitag werden wir mit den beteiligten Firmen letzte technische Funktionsprüfungen vornehmen“, erläutert Sönke Meesenburg, Leiter des Fachbereichs Investitionen NOK beim WSA Kiel-Holtenau. Wenn alle Prüfungen erfolgreich abgeschlossen sind, wird anschließend die Fahrbahn gereinigt und die Verkehrsführung in den Zufahrtsbereichen so vorbereitet, dass ab Samstag um 5 Uhr zwei Spuren je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen.
Bis zum Abschluss der Arbeiten an der Betriebs- und Verkehrstechnik gilt im Tunnel weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
Während der Verkehr vierspurig durch den Kanaltunnel fließt, wird in den Betriebsgebäuden und im Mittelgang des Tunnels weiter an der Gesamtfertigstellung gearbeitet. Dabei geht es vor allem um die Betriebs- und Sicherheitstechnik einschließlich der zentralen Steuerung sowie um die Anpassung der Energieversorgung. Unverändert gilt: Für diese Arbeiten wird für einen Zeitraum von rund sechs Monaten die wechselseitige Sperrung jeweils einer Tunnelröhre erforderlich. Vor Ende des Jahres 2020 kann der Verkehr dann vierspurig ohne Einschränkungen fließen.