Aktuelles

Höhenkontrolle ist weiterhin Thema

Vor dem Tunnel kommt es derzeit noch häufiger zu Verkehrsstaus. Grund ist die Höhenkontrolle, die von zu hohen Fahrzeugen ausgelöst wird. Die WSV und die Baufirma arbeiteten an einer Lösung.

Die Höhenkontrolle wird häufig von zu hohen Fahrzeugen ausgelöst. Da diese den Tunnel nicht passieren dürfen und es derzeit keine Möglichkeit gibt, die Fahrzeuge ohne Weiteres dem Verkehr zurückzuführen, kommt es zu Staus. Daher haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten an einer sicheren Lösung gearbeitet, um Staus zu vermeiden. Zusammen mit der ArGe haben wir geprüft, ob es möglich ist, die zu hohen Fahrzeuge innerhalb der Baustelle, also hinter der Absperrung, zu „parken“. Dort kann dann die Polizei in sicherem Abstand zum fließenden Verkehr die genaue Höhe feststellen. Anschließend kann der LKW in einer verkehrsarmen Zeit in den Verkehr zurückgeführt werden. Auf der Nordseite des Tunnels kann so verfahren werden. Für die Südseite hat die Polizei ein eigenes Konzept weiterentwickelt. Wir achten bei der Umsetzung strikt darauf, dass diese Lösungen nicht zu einer Behinderung der Bauarbeiten führen. Dabei behalten wir drei Ziele im Blick:

  1. Auslösungen der Höhenkontrolle reduzieren: Dazu werden wir 13 mit der Straßenaufsichtsbehörde abgestimmte Hinweisschilder tunnelnah und -fern errichten.
  2. Verkehr schneller wieder fließen lassen.
  3. Bauzeit bleibt im Plan.