Insgesamt acht Strahlventilatoren werden in der Weströhre eingebaut. Sechs befinden sich bereits an ihrem vorgesehenen Platz unter der Decke, die übrigen beiden folgen in Kürze. Ein Ventilator wiegt ca. 600 Kilogramm. Damit dieses Schwergewicht stabil verbaut werden kann, werden zunächst an der Tunneldecke mehrere Bohrungen vorgenommen und Schrauben mit Befestigungsankern kraftschlüssig montiert. Die Ventilatoren sind ihrerseits mit Aufhängekonstruktionen inklusive Schwingungsdämpfer versehen, die dann in die an der Decke montierten Halterungen „eingehakt“ werden können. Zusätzlich sichern stabile Fangseite die Strahlventilatoren. Mittels seitlicher Gewinde wird die Ausrichtung präzise eingestellt, feinjustiert und in der endgültigen Position verschraubt.
Aktuelles
Für Sicherheit im Ernstfall: Montage von acht Strahlventilatoren
Die Arbeiten im Rendsburger Straßentunnel widmen sich in diesem Jahr der Verkehrs- und Sicherheitstechnik. Eine wichtige Komponente sind die an der Tunneldecke befestigten Ventilatoren, die für die Sicherheit zu jeder Zeit, insbesondere im Ereignisfall (Brand) sorgen. Im Ernstfall leiten die Ventilatoren den bei einem Brand entstehenden Rauch an der Tunneldecke entlang nach draußen.