Aktuelles

Erneuerungsarbeiten der Fahrbahn Nordseite fast abgeschlossen

Dank des milden Klimas und des geringen Niederschlags können im äußeren Rampenbereich des Tunnels die Betonier-Arbeiten auf dem Hauptfahrstreifen schnell vorwärts gehen. Ein Teil der Fahrbahn (rechte Spur) auf der Nordseite der Oströhre ist nahezu betoniert. Lediglich ein kleiner Abschnitt am Übergang zur eigentlichen Straße (ca. 200 m vor der Tunneleinfahrt), muss noch bearbeitet werden. Dies ist der Abschnitt, der die Fahrbahn mit der Tunnelzufahrt verbindet.

Permanente Qualitätsprüfung

Im äußeren Rampenbereich auf der Nordseite liefern große Betonmischer in regelmäßigen Abständen Beton zur Baustelle. Bevor der angelieferte Beton gegossen und von den Arbeitern verarbeitet werden kann, wird von jeder Lieferung eine Frischbetonprobe zur  Qualitätsprüfung entnommen. Die Qualitätsprüfung wird von einer, auf Beton- und Baustoffprüfung spezialisierten, Firma vorgenommen. Die entnommene Betonprobe wird auf Mischverhältnis, Beschaffenheit und Qualität überprüft. Dazu wird ein Teil der entnommenen Betonprobe auf ein Rüttelbrett aufgetragen, um gleich vor Ort das sogenannte Ausbreitmaß des Betons zu bestimmen. Dieses Maß lässt Rückschlüsse auf Konsistenz und Qualität des gelieferten Betons zu. Der restliche Teil der Betonprobe wird dann in spezielle Zylinder gefüllt, mit einem Entnahmedatum versehen und in ein Labor verschickt, wo die Probe 28 Tage eingelagert wird. Dann wird sie auf Festigkeit geprüft.

Verarbeitung in Handarbeit

Erst wenn die Qualität des angelieferten Betons vor Ort überprüft und für gut befunden wurde, wird der Beton auf die zuvor präparierten Bereiche mit einem großen Saugrüssel aufgetragen und weiterbearbeitet. Nach jedem aufgetragenen Teilstück kommt eine spezielle „Rüttelflasche“ zum Einsatz. Diese wird durch den frischen Beton gezogen und erreicht durch die Vibrationen, dass sich der Beton ebenmäßig verteilt. Danach wird der Beton noch mit einem Balken glattgezogen.

Viele Schritte bis zur Perfektion 

Sobald der neue Beton trittfest ist,  wird die Oberfläche des Betons in einem zweiten Arbeitsschritt noch einmal maschinell geglättet. Durch die rotierende Bewegung der Maschine, wird die Oberfläche des Betons weiter verdichtet, man spricht auch von Veredlung der Oberfläche. Nach dieser Arbeit ist die Erneuerung der Betonschicht abgeschlossen. 

Im Innern Teil des Tunnels sind die Arbeiten am Entwässerungssystem und an der Fahrbahnrinne fast komplett abgeschlossen. Dazu bald mehr.