Zur Vorbereitung der Arbeiten an der Rasterstrecke bauten die beteiligten Firmen Gerüste unterhalb der Rasterbalken auf. Eine Vollsperrung war notwendig, um sowohl den Verkehr als auch die Arbeiter zu schützen.
Bei den Arbeiten an den Rasterbalken wird zunächst die Oberfläche mit Hochdruckwasserstrahlern gereinigt und der alte Anstrich entfernt. Dann werden, wie schon an den Wänden des Tunnels, Schadflächen identifiziert, markiert, bearbeitet und ausgebessert.
Die Rasterbalken sorgen für einen sanfteren Übergang vom natürlichen Tageslicht zum künstlichen Licht im Tunnel. Die Verkehrsteilnehmer können sich so schneller an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen. Einer von vielen Faktoren, die zur Sicherheit im Tunnel beitragen.