In den Einfahrtsbereichen des Tunnels beschäftigen sich Arbeiter derzeit mit den Blöcken 16. Diese sind eine besondere Herausforderung und müssen technisch wie eine Brücke behandelt werden. Hintergrund sind die Gitter in der Fahrbahn, welche überschüssiges Wasser und mitgeführten Sand und Schmutz vom Verkehr in einem sogenannten Sammelbecken unterhalb der Fahrbahn auffangen. Halbseitig ist die Sohle in der Weströhre bereits mit PCC-Mörtel versehen. Diese Schicht wird nun aufgeraut, damit die nächste Schicht besser greift. Diese Arbeiten können nicht auf beiden Seiten gleichzeitig vorgenommen werden, da stets eine Rettungsgasse vorhanden sein muss.
In regelmäßigen Abständen haben die Arbeiter die Tauchwandschächte eingebaut, die später in Verbindung mit der ACO-Rinne Wasser aus der Röhre in den Betriebsgang abführen.