Die Vorbereitungen zur Verkehrsfreigabe der Oströhre laufen weiter auf Hochtouren. Die Umlenkung des Verkehrs wird in der Nacht vom 30.09. auf den 01.10. erfolgen.
Meesenburg informierte über Details der Bauarbeiten. Dazu zählten auch die nächsten Schritte, die noch vor der Freigabe erfolgen müssen. Diese sind:
- • Technische Herrichtung des Leitstandes
- • Die Sicherheitsdokumentation durch den Tunnelmanager
- • Der Sicherheitsbeauftragte für den Tunnel nimmt zu der Dokumentation Stellung
- • Abstimmung mit Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten
- • Einleitung des Genehmigungsverfahren für die Vollsperrung zur Verkehrsumlenkung
- • Bezeichnungsarbeiten für die neue Verkehrsführung
- • Räumungs- und Reinigungsarbeiten
Nach der Freigabe der Oströhre, wird die Weströhre gesperrt und gereinigt. Ab dem 10.10 erfolgt die regelmäßig stattfindende Bauwerksprüfung inklusive eines Puffers für eventuell erforderliche Reparaturen.
Im Anschluss daran plant die WSV den Verkehr wieder vierspurig durch den Tunnel fließen zu lassen. So soll eine Erleichterung für die Verkehrsteilnehmer geschaffen werden, bis die Nachtragsvereinbarungen zur Weströhre abgeschlossen sind.
Unerlässlich sei neben dem erfolgreichen Abschluss der Nachtragsverhandlungen vor allem die baubetriebliche Optimierung des Bauzeitenplans, so Meesenburg. Weiterhin bestätigte die WSV, dass darüber hinaus über weitere mögliche Beschleunigungsmaßnahmen verhandelt wird.
Die nächste Sitzung des Infobeirats wird rechtzeitig vor Baubeginn in der Weströhre stattfinden.